Click here to edit.

2008 hat die Stadt, ohne sich mit Naturschutz oder Anglern abzusprechen, eine Hundewiese an der Ruhr eingerichtet, indem Schilder aufgestellt wurden. Die Ruhr hat an dieser Stelle eine Furt, die auf der gegenüberliegenden Seite an einer Uferschwalbenkolonie endet. Diese Stelle wird von Hundebesitzern gerne aufgesucht, da hier die Hunde baden können So manches Stöckchen fliegt ins Wasser oder sogar auf die andere Seite. Bei Niedrigwasser können auch Menschen bequem auf das andere Ufer. Das ist für die Uferschwalben nicht gut! Was tun?
Eine Absperrung ist sehr schwierig und ein Zaun auf der Hundewiese nicht gewollt.
Der NABU Hattingen hat eine Doppelstrategie entworfen:
Erstens soll eine Informationstafel durch die Stadt aufgestellt werden, um zumindest die gutwilligen Hundebesitzer zu erreichen.
Zweitens soll den Uferschwalben an einer günstigeren Stelle eine alternative Brutwand angeboten werden.
Diese künstliche Brutwand wurde von einigen Aktiven im März 2012 abgestochen und mit vorgebrachten Brutlöchern attraktiv gemacht. Wasserwerk und THW haben uns geholfen, der Angelverein Henrichshütte hat uns unterstützt. Die neue Brutwand wurde wenige Wochen später von den Uferschwalben angenommen. Die alte Kolonie existiert aber auch noch. Das Schild wurde Mitte Juni 2012 durch die Stadt aufgestellt.
Maßnahmen für die Zukunft:
Haben Sie Lust an diesem Projekt mitzuarbeiten?
Rufen Sie uns an: 023243 393822
oder schreiben Sie uns: info@nabu-hattingen.de
Eine Absperrung ist sehr schwierig und ein Zaun auf der Hundewiese nicht gewollt.
Der NABU Hattingen hat eine Doppelstrategie entworfen:
Erstens soll eine Informationstafel durch die Stadt aufgestellt werden, um zumindest die gutwilligen Hundebesitzer zu erreichen.
Zweitens soll den Uferschwalben an einer günstigeren Stelle eine alternative Brutwand angeboten werden.
Diese künstliche Brutwand wurde von einigen Aktiven im März 2012 abgestochen und mit vorgebrachten Brutlöchern attraktiv gemacht. Wasserwerk und THW haben uns geholfen, der Angelverein Henrichshütte hat uns unterstützt. Die neue Brutwand wurde wenige Wochen später von den Uferschwalben angenommen. Die alte Kolonie existiert aber auch noch. Das Schild wurde Mitte Juni 2012 durch die Stadt aufgestellt.
Maßnahmen für die Zukunft:
- Kontrolle des Brutbestandes
- Möglicherweise Einrichtung einer weiteren Brutwand
- Verlegung der Hundewiese an einen anderen Platz
Haben Sie Lust an diesem Projekt mitzuarbeiten?
Rufen Sie uns an: 023243 393822
oder schreiben Sie uns: info@nabu-hattingen.de
|
|