Wir wollen nicht mehr warten:
Mehr Blüten für Hattingen!
Jetzt!
Im August 2019 startete der NABU in Hattingen eine Unterschriftenaktion für mehr Blüten in Hattingen. Etwas mehr als 1600 Menaschen haben das Vorg´haben untersützt, ohne dass wir eine gezielete Kampagne mit Aktionen in der Stadt gemacht haben.
Unsere Begründung war die: Insekten haben an Arten als auch an Masse bedrohlich abgenommen. Bedrohlich ist das deshalb, weil Insekten mit dafür sorgen, dass wir fruchtbare Böden bewirtschaften, sauberes Wasser trinken und gute Luft atmen können. Unsere Lebensgrundlagen sind von der Arbeit vieler anderer Lebewesen abhängig und Insekten spielen eine sehr wichtige Rolle dabei. Sie zersetzen organisches Material zu Erde, sie bestäuben Blüten und sie sind selbst Nahrung für Menschen und Tiere. Sie sind unverzichtbar. Wir alle tragen Verantwortung dafür, eine reiche, leistungsfähige Insektenwelt zu erhalten. Die Stadt als Gemeinschaft der Bürgerinnen und Bürger trägt eine besondere Verabtwortung, da sie dem Allgemeinwohl verpflichtet ist. |
Deshalb fordern die Unterzeichnenden die Stadt Hattingen auf
Wie geht es weiter? |