
Das Kinderprojekt des NABU Hattingen
wird gefördert von
wird gefördert von
NABU gewinnt Sonderpreis der EN Krone
Bei der diesjährigen Preisverleihung der EN Krone, gestiftet von der AVU, wurde ein Projekt aus Hattingen mit einer Sonder-Krone für den Bereich "Jugend" ausgezeichnet. Das Kooperationsprojekt des NABU Hattingen mit der Stadt überzeugte die Juroren.
Die NABU-Ortsgruppe bearbeitet und pflegt eine Ökozelle am Schlangenbusch als einen naturbelassenen Bereich, der bei monatlichen Treffen immer weiter zu einem attraktiven Lebensraum für Käfer, Bienen und Co. gestaltet wird. Mit der Stadt Hattingen schlossen die Naturschützer einen Kooperationsvertrag -- "Qualität vor Ort" -- ab, um die Bildung von Kindergartenkindern zu fördern. Die Idee beinhaltet Besuche von kleinen Gruppen (12-15 Kinder), welche nach Anmeldung an mehreren Vormittagen in der Woche für etwa zwei Stunden in die Ökozelle kommen. Von Mai bis Juli sind Pflanzen und Insekten in ihrer größten Vielfalt zu beobachten – die Kinder sind begeistert, beim Beobachten von Kaulquappen, Ameisen, Käfern, Hummeln und Wanzen. Jürgen Knier, der das Projekt in Hattingen konzipiert hat und durchführt: „250 Kinder konnten wir in diesem Jahr schon in unserer Ökozelle begrüßen. Das gemeinsame Erleben mit den Kindern macht viel Spaß. Manche der Kinder lassen zum ersten Mal eine Ameise über die Hand laufen und haben zunächst Berührungsängste, die aber schnell abgebaut werden können. Und das ist sehr wichtig!“ Dem Naturschutzbund Ennepe-Ruhr-Kreis gehören zurzeit etwa 1.700 Naturfreundinnen und -freunde an. Die NABU Ortsgruppe Hattingen im Kreisverband Ennepe-Ruhr e.V. arbeitet ehrenamtlich und parteipolitisch unabhängig. Heute setzt der Kreisverband seine Schwerpunkte in den Bereichen Biotop- und Artenschutz, Öffentlichkeitsarbeit sowie Kinder und Natur. Ziel ist es allen Naturfreunden und Interessierten Spaß an der Naturschutzarbeit zu vermitteln, sowie den sensiblen Umgang mit der Natur zu fördern. Infos zum Programm findet man hier: https://www.nabu-ennepe-ruhr.de/ortsgruppe-hattingen |
Ute Matzkows und Thomas Griesohn-Pflieger nehmen in Vertretung von Jürgen Knier den Preis im Juni in Gevelsberg entgegen. Foto: AVU
Stichwort EN Krone
Die EN Krone als Engagement-Preis gibt es seit fünf Jahren. Über 200 Projekte hat die AVU bisher mit einer Fördersumme von insgesamt 190.000 Euro unterstützt. Der Gesamtsieger erhält in diesem Jahr eine Förderung von 4.000 Euro. Die Preisträger der Sonderkronen werden mit je 1.300 Euro gefördert. Und alle anderen Preisträger der Engagement-Krone bekommen je 500 Euro. Auch für die Publikumskrone (Online-Voting) gibt es 500 Euro. Für den Energieversorger ist der Wettbewerb ein wichtiger Baustein für das Unternehmensziel, Beiträge für die Lebensqualität im Ennepe-Ruhr-Kreis zu leisten. |